Datum | Uhrzeit | Heim | Gast | Tore | ||
So. | 17.06. | 13:00 | TuS Tengern | vs. | SpVg Steinhagen | 2 : 3 |
So. | 17.06. | 15:00 | FC Preußen Espelkamp | vs. | RSV Barntrup | 4 : 3 |
So. | 17.06. | 15:00 | Victoria Clarholz | vs. | SV Höxter | 0 : 1 |
So. | 17.06. | 15:00 | SC Verl II | vs. | VfB Fichte Bielefeld | 1 : 2 |
So. | 17.06. | 15:00 | SC Bad Salzuflen | vs. | SV Avenwedde | 4 : 2 |
So. | 17.06. | 15:00 | SpVg Brakel | vs. | SV Rödinghausen | 1 : 5 |
So. | 17.06. | 15:00 | RW Maaslingen | vs. | SC Herford | 1 : 2 |
Gesamttabelle
Heimtabelle
Auswärtstabelle
|
||||||||||
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | TD | Pkt. | ||
1. | SV Rödinghausen (N) | 14 | 11 | 2 | 1 | 53 : 10 | 43 | 35 | ||
2. | RW Maaslingen | 14 | 10 | 0 | 4 | 39 : 16 | 23 | 30 | ||
3. | Victoria Clarholz | 14 | 8 | 3 | 3 | 35 : 17 | 18 | 27 | ||
4. | SV Höxter | 14 | 8 | 2 | 4 | 32 : 18 | 14 | 26 | ||
5. | SV Avenwedde | 14 | 6 | 5 | 3 | 24 : 20 | 4 | 23 | ||
6. | SC Herford | 14 | 7 | 1 | 6 | 33 : 16 | 17 | 22 | ||
7. | SC Verl II | 14 | 7 | 1 | 6 | 31 : 22 | 9 | 22 | ||
8. | FC Preußen Espelkamp | 14 | 6 | 4 | 4 | 23 : 28 | -5 | 22 | ||
9. | SpVg Steinhagen (N) | 14 | 5 | 6 | 3 | 24 : 22 | 2 | 21 | ||
10. | TuS Tengern | 14 | 6 | 2 | 6 | 25 : 23 | 2 | 20 | ||
11. | RSV Barntrup (N) | 14 | 5 | 3 | 6 | 22 : 29 | -7 | 18 | ||
12. | SC Bad Salzuflen | 14 | 4 | 5 | 5 | 24 : 23 | 1 | 17 | ||
13. | Union Minden | 14 | 4 | 2 | 8 | 21 : 43 | -22 | 14 | ||
14. | VfB Fichte Bielefeld (A) | 14 | 3 | 4 | 7 | 22 : 31 | -9 | 13 | ||
15. | SpVg Brakel | 14 | 4 | 1 | 9 | 18 : 36 | -18 | 13 | ||
16. | RW Ahlen II (A) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 : 0 | 0 | 0 | ||
Auf- und Abstiegsregelung: Es gab einen vermehrten Aufstieg durch die Auflösung der NRW-Liga und Wiedereinführung der Oberliga Westfalen. Platz 1 bis 3 stieg in die Westfalenliga auf. Die fünf Viertplatzierten spielten einen weiteren Aufsteiger aus. Es gab außerdem auch einen vermehrten Abstieg, da die LL-Staffeln von 5 auf 4 reduziert wurden. Platz 13 bis 16 stiegen in die Bezirksliga ab. Die fünf Zwölftplatzierten spielten zwei freie Plätze in der Landesliga aus. Aufstiegsrunde der Landesliga-Vierten um einen freien Westfalenliga-Platz: 1. Runde: 21.06.12 SC Herford - TuS Stockum 2:0 (1:0), 120 Zuschauer in Erwitte Freilose: SV RW Horn, TSV Marl-Hüls, SV Rothemühle Halbfinale 24.06.12 SC Herford - SV RW Horn 1:0 (1:0), 220 Zuschauer in Avenwedde 24.06.12 TSV Marl-Hüls - SV Rothemühle 5:4 n.E. (0:0,0:0,0:0), 350 Zuschauer in Unna-Massen Finale 29.06.12 SC Herford - TSV Marl-Hüls 0:2 (0:2) 360 Zuschauer in Ahlen Damit stieg der TSV Marl Hüls in die Westfalenliga auf. Abstiegsrunde der LL-12. um zwei freie Landesliga-Plätze: . 1. Runde: 21.06.12 SV Burgsteinfurt - SG Hemer 1:0 (0:0), 250 Zuschauer in Herbern 2. Runde: 24.06.12 SuS Bad Westernkotten - SV Fortuna Herne 2:1 (0:0), 176 Zuschauer in Menden. 24.06.12 SV Burgsteinfurt - SC Bad Salzuflen 6:7 n.E. (3:3, 3:3,2:1), 400 Zuschauer in Herzebrock-Clarholz Damit blieben SuS Bad Westernkotten und SC Bad Salzuflen in der Landesliga. Absteiger aus WL: VfL Theesen, Hövelhofer SV, SV Spexard (alle Gruppe 1/Nordost) Aufsteiger in WL: SV Rödinghausen, SC RW Maaslingen, TSV Victoria Clarholz (alle Gruppe 1/Nordost) Absteiger in BL: RW Ahlen II (Rückzug vor der Saison, Staffel 7), Union Minden (Staffel 1), RSV Barntrup, SpVg Brakel (beide Staffel 3) Aufsteiger aus BL: FT Dützen (1. Staffel 1), FC Türk Sport Bielefeld (1. Staffel 2), SV Dringenberg (1. Staffel 3), FC Kaunitz (1. Staffel 4) Hinweis: Wäre RW Ahlen II in dieser Saison angetreten, wären sie im Normalfall der Landesliga 5 zugeordnet worden und es hätte anderweitige Verschiebungen gegeben, um fünf Staffeln á 16 Mannschaften zu schaffen. So wurde RWA II formal der Landesliga 1 zugeordnet. |